Der kontinuierliche Plattentrockner der PLG-Serie ist eine hocheffiziente, kontinuierliche Trocknungsanlage. Seine einzigartige Konstruktion und sein Funktionsprinzip bieten Vorteile wie hohe Wärmeeffizienz, niedrigen Energieverbrauch, geringen Platzbedarf, einfache Konfiguration, einfache Bedienung und Steuerung sowie eine angenehme Betriebsumgebung. Er wird häufig in Trocknungsprozessen in den Bereichen Chemie, Pharmazie, Agrarchemie, Lebensmittel, Futtermittel, landwirtschaftliche Nebenprodukte usw. eingesetzt und erfreut sich großer Beliebtheit in verschiedenen Branchen. Aktuell gibt es drei Hauptkategorien: Normaldruck, geschlossene und Vakuumausführung sowie vier Spezifikationen: 1200, 1500, 2200 und 2500; sowie drei Konstruktionsarten: A (Kohlenstoffstahl), B (Edelstahl für Kontaktteile) und C (basierend auf B zusätzlich Edelstahl für Dampfleitungen, Hauptwelle und -träger sowie Edelstahlauskleidungen für Zylinderkörper und Deckel). Mit einer Trocknungsfläche von 4 bis 180 Quadratmetern bieten wir Hunderte von Serienmodellen und verschiedene Zusatzgeräte an, um den Anforderungen unterschiedlicher Produkte gerecht zu werden.
Es handelt sich um einen innovativen horizontalen Batch-Vakuumtrockner. Die Feuchtigkeit des Nassmaterials wird durch Wärmeübertragung verdampft. Der Rührer mit Abzieher entfernt das Material von der heißen Oberfläche und bewegt es im Behälter, um einen Kreislauf zu erzeugen. Die verdampfte Feuchtigkeit wird mit einer Vakuumpumpe abgesaugt.
Nasse Materialien werden kontinuierlich der obersten Trocknungsebene im Trockner zugeführt. Sie werden durch Eggen kontinuierlich gewendelt und gerührt. Durch die Rotation des Eggenarms fließt das Material entlang einer exponentiellen Spirale durch die Oberfläche der Trocknungsplatte. Auf der kleinen Trocknungsplatte wird das Material an deren Außenkante befördert und fällt auf die Außenkante der darunterliegenden großen Trocknungsplatte. Anschließend wird es nach innen befördert und fällt durch die zentrale Öffnung auf die kleine Trocknungsplatte der nächsten Ebene. Kleine und große Trocknungsplatten sind abwechselnd angeordnet, sodass das Material den gesamten Trockner kontinuierlich durchlaufen kann. Das Heizmedium, z. B. Sattdampf, Heißwasser oder Thermoöl, wird von einem Ende des Trockners zum anderen in die hohlen Trocknungsplatten geleitet. Das getrocknete Produkt fällt von der letzten Ebene der Trocknungsplatte auf die unterste Ebene des Trocknungskörpers und wird von Eggen zum Auslass befördert. Die aus dem Material entweichende Feuchtigkeit wird über den Feuchtigkeitsauslass an der oberen Abdeckung entfernt oder bei Vakuumplattentrocknern von der Vakuumpumpe an der oberen Abdeckung abgesaugt. Das getrocknete Produkt aus der unteren Schicht kann direkt verpackt werden. Die Trocknungsleistung kann durch die Ausstattung mit Zusatzgeräten wie Lamellenheizkörpern, Kondensatoren zur Lösungsmittelrückgewinnung, Beutelstaubfiltern, Rückführ- und Mischmechanismen für getrocknete Materialien und Sauggebläsen usw. erhöht werden. Lösungsmittel in pastösen und wärmeempfindlichen Materialien können problemlos zurückgewonnen werden, und auch thermische Zersetzung und Reaktion sind möglich.
(1) Einfache Steuerung, breite Anwendung
1. Um den besten Trocknungsprozess zu erzielen, regulieren Sie die Materialdicke, die Drehgeschwindigkeit der Hauptwelle, die Anzahl der Eggenarme sowie die Art und Größe der Eggen.
2. Jede Schicht der Trockenplatte kann einzeln mit heißen oder kalten Medien versorgt werden, um Materialien zu erwärmen oder abzukühlen und eine genaue und einfache Temperaturregelung zu ermöglichen.
3. Die Verweilzeit der Materialien kann genau eingestellt werden.
4. Einzelne Fließrichtung der Materialien ohne Rückfluss und Vermischung, gleichmäßige Trocknung und stabile Qualität, kein erneutes Vermischen erforderlich.
(2) Einfache und unkomplizierte Bedienung
1. Start-Stopp des Trockners ist ganz einfach
2. Nachdem die Materialzufuhr gestoppt wurde, kann das Material problemlos mit Eggen aus dem Trockner ausgetragen werden.
3. Durch das große Sichtfenster kann das Innere des Geräts sorgfältig gereinigt und beobachtet werden.
(3) Niedriger Energieverbrauch
1. Dünne Materialschicht, niedrige Geschwindigkeit der Hauptwelle, geringer Leistungs- und Energiebedarf für das Materialfördersystem.
2. Trocknen durch Wärmeleitung, sodass eine hohe Heizleistung und ein geringer Energieverbrauch gewährleistet sind.
(4) Gute Betriebsumgebung, Lösungsmittel können zurückgewonnen werden und die Pulverentladung erfüllt die Abgasanforderungen.
1. Normaldrucktyp: Aufgrund der niedrigen Luftstromgeschwindigkeit im Inneren des Geräts und der hohen Feuchtigkeit im oberen Teil und der niedrigen Feuchtigkeit im unteren Teil kann kein Staubpulver zum Gerät gelangen. Daher befindet sich im Abgas, das aus der feuchten Auslassöffnung oben austritt, fast kein Staubpulver.
2. Geschlossener Typ: Ausgestattet mit einer Lösungsmittelrückgewinnungsvorrichtung, die organische Lösungsmittel problemlos aus feuchtem Trägergas zurückgewinnen kann. Die Lösungsmittelrückgewinnungsvorrichtung ist einfach aufgebaut und bietet eine hohe Rückgewinnungsrate. Stickstoff kann im geschlossenen Kreislauf als feuchtes Trägergas für brennbare, explosionsgefährdete und oxidierende Stoffe sowie giftige Materialien verwendet werden, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Besonders geeignet zum Trocknen brennbarer, explosiver und giftiger Stoffe.
3. Vakuumtyp: Wenn der Plattentrockner im Vakuumzustand betrieben wird, eignet er sich besonders zum Trocknen wärmeempfindlicher Materialien.
(5) Einfache Installation und geringer Platzbedarf.
1. Da der Trockner komplett geliefert wird, ist die Installation und Befestigung vor Ort durch Anheben ganz einfach.
2. Da die Trockenplatten in Schichten angeordnet und vertikal installiert sind, ist trotz der großen Trockenfläche nur eine kleine Stellfläche erforderlich.
1. Trockenplatte
(1) Auslegungsdruck: Im Allgemeinen 0,4 MPa, maximal 1,6 MPa.
(2) Arbeitsdruck: Im Allgemeinen weniger als 0,4 MPa, maximal jedoch bis zu 1,6 MPa.
(3) Heizmedium: Dampf, Heißwasser, Öl. Bei einer Temperatur von 100 °C kann Heißwasser verwendet werden; bei 100 °C bis 150 °C wird gesättigter Wasserdampf (≤ 0,4 MPa) oder Dampfgas verwendet; bei 150 °C bis 320 °C wird Öl verwendet; bei Temperaturen über 320 °C wird elektrisch, mit Öl oder Salzschmelze erhitzt.
2. Materialübertragungssystem
(1) Hauptwellendrehzahl: 1–10 U/min, Elektromagnetismus der Wandlerzeitsteuerung.
(2) Eggenarm: Es gibt 2 bis 8 Arme, die auf jeder Ebene an der Hauptwelle befestigt werden.
(3) Eggenblatt: Die Eggenblätter sind um die Eggenblätter herum angeordnet und schweben mit der Plattenoberfläche, um Kontakt zu halten. Es gibt verschiedene Arten.
(4) Walze: Für die Produkte leicht agglomerieren, oder mit den Anforderungen des Mahlens, die Wärmeübertragung und Trocknungsprozess könnte
durch Anbringen von Rollen an den entsprechenden Stellen verstärkt.
3. Schale
Es stehen drei Typen zur Auswahl: Normaldruck, versiegelt und Vakuum
(1) Normaldruck: Zylinder oder achteckiger Zylinder, es gibt ganze und kleine Strukturen. Die Hauptrohre für den Zu- und Ablauf des Heizmediums können sich im Gehäuse oder in der Außenschale befinden.
(2) Versiegelt: Zylindrisches Gehäuse, kann einem Innendruck von 5 kPa standhalten, die Hauptkanäle für den Ein- und Auslass des Heizmediums können innerhalb oder außerhalb des Gehäuses liegen.
(3) Vakuum: Zylindrisches Gehäuse, das einem Außendruck von 0,1 MPa standhält. Die Haupteinlass- und -auslasskanäle befinden sich innerhalb des Gehäuses.
4. Lufterhitzer
Normalerweise wird eine große Verdampfungsleistung eingesetzt, um die Trocknungseffizienz zu steigern.
Spezifikation | Durchmesser mm | Höhe mm | Trockenfläche m2 | Leistung kW | Spezifikation | Durchmesser mm | Höhe mm | Trockenfläche m2 | Leistung kW |
1200/4 | 1850 | 2608 | 3.3 | 1.1 | 2200/18 | 2900 | 5782 | 55,4 | 5.5 |
1200/6 | 3028 | 4.9 | 2200/20 | 6202 | 61,6 | ||||
1200/8 | 3448 | 6.6 | 1,5 | 2200/22 | 6622 | 67,7 | 7,5 | ||
1200/10 | 3868 | 8.2 | 2200/24 | 7042 | 73,9 | ||||
1200/12 | 4288 | 9,9 | 2200/26 | 7462 | 80,0 | ||||
1500/6 | 2100 | 3022 | 8,0 | 2.2 | 3000/8 | 3800 | 4050 | 48 | 11 |
1500/8 | 3442 | 10.7 | 3000/10 | 4650 | 60 | ||||
1500/10 | 3862 | 13.4 | 3000/12 | 5250 | 72 | ||||
1500/12 | 4282 | 16.1 | 3.0 | 3000/14 | 5850 | 84 | |||
1500/14 | 4702 | 18,8 | 3000/16 | 6450 | 96 | ||||
1500/16 | 5122 | 21,5 | 3000/18 | 7050 | 108 | 13 | |||
2200/6 | 2900 | 3262 | 18,5 | 3.0 | 3000/20 | 7650 | 120 | ||
2200/8 | 3682 | 24,6 | 3000/22 | 8250 | 132 | ||||
2200/10 | 4102 | 30,8 | 3000/24 | 8850 | 144 | ||||
2200/12 | 4522 | 36,9 | 4.0 | 3000/26 | 9450 | 156 | 15 | ||
2200/14 | 4942 | 43.1 | 3000/28 | 10050 | 168 | ||||
2200/16 | 5362 | 49,3 | 5.5 | 3000/30 | 10650 | 180 |
Der kontinuierliche Plattentrockner PLG eignet sich zum Trocknen, Kalzinieren, Pyrolysieren, Kühlen, Reagieren und Sublimation in der chemischen,Pharma-, Pestizid-, Lebensmittel- und Agrarindustrie. Diese Trocknungsmaschine wird hauptsächlich in folgenden Bereichen eingesetzt:
1. Organische chemische Produkte: Harz, Melamin, Anilin, Stearat, Calciumformiat und andere organische chemische Stoffe unddazwischenliegend.
2. Anorganische chemische Produkte: Calciumcarbonat, Magnesiumcarbonat, Weißruß, Natriumchlorid, Kryolith, verschiedeneSulfat und Hydroxid.
3. Medikamente und Lebensmittel: Cephalosporin, Vitamin, medizinisches Salz, Aluminiumhydroxid, Tee, Ginkgoblätter und Stärke.
4. Futter- und Düngemittel: biologischer Kalidünger, Eiweißfuttermittel, Getreide, Saatgut, Herbizid und Zellulose.
QUANPIN Trockner-Granulator-Mischer
YANCHENG QUANPIN MACHINERY CO., LTD.
Ein professioneller Hersteller, der sich auf die Forschung, Entwicklung und Herstellung von Trocknungsgeräten, Granulatoren, Mischgeräten, Brechern und Sieben konzentriert.
Derzeit umfassen unsere Hauptprodukte mehr als 1.000 verschiedene Trocknungs-, Granulier-, Zerkleinerungs-, Misch-, Konzentrations- und Extraktionsgeräte. Mit umfassender Erfahrung und strenger Qualitätskontrolle.
https://www.quanpinmachine.com/
https://quanpindrying.en.alibaba.com/
Handynummer: +86 19850785582
WhatsApp: +8615921493205